top of page

Schnee als natürlicher Schutz

Aktualisiert: 2. März

Schnee ist die natürliche Schutzdecke für alle im Winter im Freien stehenden Pflanzen. Auf Wegen und sonstigen Flächen liegender Schnee leistet gute Dienste, wenn man ihn auf Beete und Rabatten bringt.


Pulverschnee eignet sich vor allem als Schutzdecke für wintergrüne Stauden und andere niedrig bleibende Pflanzen, die bei Barfrost leiden. Die Arbeit lohnt sich auf jeden Fall, zumal Schnee auf Kulturflächen die Bodenfeuchtigkeit vermehrt. Nach starkem Schneefall ist der auf immer- und wintergrünen Pflanzen haften gebliebene Schnee vorsichtig zu entfernen, damit kein Schneebruch entsteht. Am besten eignet sich dazu eine Holzharke (Rechen). Mit ihr klopft man leicht von untern gegen die mit Schnee belasteten Triebe und zwar mit der Rückseite der Harke.


Schnee als natürlicher Schutz (Foto: BKD)
Schnee als natürlicher Schutz (Foto: BKD)

© Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.

 
 
 

コメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加
bottom of page